Temporality and parental nest care in face of transitions: An exemplary comparison of the phases ‘pregnancy’ and ‘empty nest’. – Vortrag im Panel “Care Work in the Household under Time Pressure: Coping Strategies and Precarious Time Frames?” (Tanja Carstensen/Almut Peukert) im Rahmen der 5. Transforming Care Conference, Foscari University of Venice, 24.06.-26.06.2021. (Marie-Kristin Döbler, Julia Gerstewitz)
From nest building to empty nest: transitions in family life. – Posterpräsentation zur Konferenz “Let’s Metaphor and Space” der Association for Researching and Applying Metaphor (RaAM 14) der Universität Vilnius, 23.06.-26.06.2021. RaAM 14 Poster presentations (padlet.com) (Marie-Kristin Döbler, Julia Gerstewitz)
Mutterwerdung verkörpern – kulinarische Vergemeinschaftung während der Statuspassage zur Mutterschaft. – Graduierten-Workshop „Esskulturen der Vergemeinschaftung“ der Universität Koblenz-Landau, Annweiler, 11.-13.09.2019. (Julia Gerstewitz)
Prenatal Feminization of Parenthood: An (Online-)Ethnography of German Birth-Preparation Classes and Pregnancy Forums. Vortrag im Panel “Sociology of Families and Intimate Lives” im Rahmen der Conference of the European Sociological Association (ESA) in Manchester, 20.-23.8.2019. (Marion Müller, Nicole Zillien, Julia Gerstewitz)
Die Bewältigung der Statuspassage Schwangerschaft am Beispiel von Online-Foren für werdende Eltern. – Workshop “Paarbeziehungen heute: Kontinuität und Wandel” am Seminar für Sozialwissenschaften der Universität Siegen. Siegen, 26.-27.04.2019. (Julia Gerstewitz)
Die soziale Konstruktion von Vaterschaft – Eine empirische Analyse von Online-Elternforen. – Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand_innen „Postcolonial und Gender Studies“ des Centrums für Postcolonial und Gender Studies (CePoG). Trier, 21.-22.06.2018. (Julia Gerstewitz)
Mutter, Vater, erstes Kind – Gleichstellung und Arbeitsteilung. – In der Veranstaltungsreihe “Brownbag für Wissenschaftlerinnen” des Referats für Gleichstellung. Trier, 07.02.2018. (Julia Gerstewitz)
Zur Feminisierung von Elternschaft in Geburtsvorbereitungskursen und Schwangerschaftsforen. – In der Veranstaltungsreihe “weiter_denken” der PH Heidelberg & “donnerstagsdiskurse” der Fachschaft Soziologie der Universität Heidelberg. Heidelberg, 01.02.2018. (Cecilia Colloseus, Julia Gerstewitz)
“Die Nahrung sollte IMMER die Mutter geben” – Retraditionalisierungstendenzen im Stilldiskurs am Beispiel von Geburtsvorbereitungskursen und Schwangerschaftsforen. – Konferenz “Infant nutrition, child health care and gender (role) in an international comparison in the 20th/21st century”. Innsbruck, 05.-07.10.2017. (Cecilia Colloseus, Julia Gerstewitz)
“Mutter, Vater, erstes Kind – Gleichstellung und Arbeitsteilung.” – Veranstaltung “City Campus trifft Illuminale”. Trier, 29.09.2017. (Julia Gerstewitz)